Chris Lewis, Leiter der Software-Entwicklung
Regrello Corp.
25. August 2025
Sebastian ist wie ein frischer Wind: Er ist ein echter Principal-Level Frontend Engineer – wenn die Tech-Industrie einen solchen Titel offiziell anerkennen würde. Meine Empfehlung konzentriert sich auf zwei Dimensionen: Sebastian als Consultant und Sebastian als Frontend- & UX-Thought Leader. 1. Sebastian als Consultant: Bei Regrello haben wir Sebastian und seinen Kollegen, „den anderen Sebastian“ (alias „der mehr backend-orientierte Sebastian“), hinzugezogen, um unsere Web Application zu internationalisieren – sowohl für statische UI Strings als auch für nutzereingegebene Daten. Der Research-Prozess, den sie gemeinsam mit unserem internen Projektleiter für das erste Milestone des Projekts (Übersetzung statischer UI Strings) verfolgten, war bemerkenswert gründlich. Ihre Lösung war unglaublich elegant: Sie nutzte robuste Open-Source-Technologien, funktionierte reibungslos und setzte neue Maßstäbe im Bereich DevX. Übersetzungen konnten in Sekunden aktualisiert oder sogar neue hinzugefügt werden – mithilfe eines von ihnen selbst entwickelten LLM-gestützten Translation Service. Seit mehreren Monaten arbeiten sie nun am gewaltigen Milestone 2: der Übersetzung nutzereingegebener Daten – so, dass Nutzer aus unterschiedlichen Locales auf Millionen von von Nutzern erstellten Entities in unserer Plattform zusammenarbeiten können, und zwar jeweils in der Sprache, die sie individuell bevorzugen. Auch hierbei sind die beiden Sebastians treibende Kräfte. 2. Sebastian als Frontend- & UX-Thought Leader: Die größte positive Überraschung für mich war, dass Sebastian nicht nur tiefes Wissen, sondern auch eine enorme Leidenschaft für Frontend Engineering Best Practices und User Experience (UX) mitbringt. Wenn er die Freiheit bekommt, in diesen Bereichen Einblicke zu geben, strahlt seine Expertise: Er berücksichtigt die individuelle Entstehungsgeschichte von Codebase und Produkt und liefert so viel Feedback oder so viele Ideen, wie man wünscht, um die eigene UX-Strategie zu verbessern. Er schreibt durchdachte RFCs und diskutiert mit dir über alles – von Component Factoring über Enterprise UX Patterns, a11y bis hin zu Details auf der Oberfläche. Und er verfügt über jahrzehntelange technische Erfahrung, um alles, was er vorschlägt, entweder selbst umzusetzen oder die Umsetzung kompetent zu begleiten. Mehrere seiner Empfehlungen haben wir bereits umgesetzt oder setzen sie aktuell um. Insgesamt haben wir das Gefühl, dass er in dem ~1 Jahr, in dem er bei uns ist, einen außergewöhnlich großen Einfluss auf unser Verständnis von UX und Frontend Engineering auf einer fundamentalen Ebene hatte. Ich würde ihn jedem empfehlen, der dieses Wissen und diese Erfahrung ins eigene Unternehmen holen möchte.